Um Verluste bei Vermögen und Rücklagen zu verhindern, muss man die Gefahren erkennen und auch verstehen.
Wir kennen die Fragen und Sorgen um die mühsam angesparte Altersvorsorge besser als die meisten
anderen.
Das ist uns nur möglich, weil wir bereits seit 2009 ausschließlich zum Thema Rücklagenschutz, Vermögenssicherung
und Inflationsschutz beraten. Mit dieser 10 jährigen Praxiserfahrung sind wir die Experten, wenn es um
Vermögenserhalt geht.
Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen zusammen gestellt und diese mit leicht verständlichen und logischen Texten beantwortet. Ganz einfach auf den Punkt
gebracht! Völlig ohne komplizierte Erklärungen, seitenweise Fachchinesich und wilden Charts, aber auch ohne "weg quatschen oder verharmlosen". Die Risiken und Gefahren werden offen
angesprochen!
Aus unserer Erfahrung machen sich die meisten Menschen berechtigte Sorgen über:
Sorge Nr. 1: Infaltion und
Kaufkraftverlust - weil dadurch die realen Werte sinken.
Die Herrausforderung dabei ist, an verständliche Information zu kommen. Weder der Staat,
die Banken noch die Versicherungen - niemand hat Interesse daran, das Sie die offiziellen Angaben zur
Inflation und dem dadurch stattfindenden Kaufkraftverlust kritisch hinterfragen! Deshalb ist die Berichtserstattung dazu überwiegend positiv oder aber sehr kompliziert geschrieben.
Sorge Nr. 2: Die Null Zins
Falle - weil Geld keine Rendite mehr bringt.
In Zeiten von Null- und Negativzinsen greifen bisherige Altersvorsorge-Konzepte nicht mehr. Geld auf der Bank lohnt sich nicht, aber auch Lebens- und Rentenversicherungen funktionieren nicht mehr. Meistens kommt weniger raus als eingezahlt wurde. Das liegt daran, weil auch diese Gesellschaften durch die
niedrigen Zinsen viel weniger einnehmen, als sie für alte Verpflichtungen auszahlen müssen. Das das auf Dauer nicht gut gehen kann, dürfte jedem klar sein! Dem Staat jedenfalls ist das klar, deshalb
gibt es mitlerweile sogar Gesetze zum Schutz der Gesellschaften aber leider zum Nachteil der Kunden.
Sorge Nr. 3: Gesetzesänderungen - weil darüber nur selten informiert wird.
Seit der Finanzkrise 2009 hat sich sehr viel verändert, alles und jeder wird gerettet. Deutschland haftet mit 1000 Milliarden für den Euro, obwohl Deutschland dieses
Geld gar nicht besitzt. Wie das geht? Damit diese Haftung trotzdem im Notfall erfüllt werden kann, wurden in den letzten Jahren auf Bundes- und EU-Ebene zahlreiche Gesetzesänderungen beschlossen.
Vereinfacht ausgedrückt: Privatvermögen haftet nun für Staatsschulden!
Dadurch werden jedoch die Ersparnisse der Bürger auf das extremste gefährdet.
Wann hat Ihr Berater Sie auf diese Gefahren
hingewiesen? Noch wichtiger ist, hat Er Ihnen Lösungsansätze gezeigt?
Wir können Ihnen Antworten geben und legale Lösungsansätze zeigen.
Unsrere Aufgabe besteht darin, Ihnen als Sparer Lösungen aufzuzeigen, wie man die Rücklagen sichert und die Kaufkraft erhält. Da geht es schnell mal
um tausende, wenn nicht sogar zehntausende Euro.
Haben Sie Ihre persönlichen Risiken in diesem Bereich eigentlich schon mal durchchecken lassen?
Wir sind Ihre Experten für Rücklagen und Vermögensschutz!
Persönlich. Kompetent. Diskret.